Zarte Geschichte einer Selbstfindung und queeren ersten Liebe
Kraftvolle Graphic Novel der portugiesischen Autorin und Illustratorin Joana Estrela, die zu den großen neuen Stimmen der portugiesischen Kinder- und Jugendliteratur und Queerbewegung zählt.
Als Raquel mit ihrer Geschichte beginnt, ist Pardalita schon Teil ihres Lebens. Nicht urplötzlich, sondern langsam und unmerklich – zuerst in den Fluren der Schule und später bei Theaterproben. Raquel kennt sie nur vom Sehen und doch zählt sie die Tage bis zu ihrer nächsten Begegnung. Winzige Kleinigkeiten fallen ihr ins Auge, wie das Pullischildchen, das die zarte Haut an Pardalitas Hals streift. Sie fragt sich: »Wie sehr darf man den Abstand verringern, ohne durchblicken zu lassen, dass man gar keinen Abstand will?«
Die 16-jährige Raquel lebt schon immer in ihrer kleinen portugiesischen Stadt, in der jeder jeden kennt. Ihre Eltern sind geschieden. Sie hat zwei beste Freunde, Luísa und Fred, doch sehnt sich nach mehr. Nachdem sie eine Schulassistentin beschimpft hat, die sie auf die neue Ehe ihres Vaters angesprochen hat, wird Raquel für ein paar Tage vom Unterricht suspendiert. Nach ihrer Rückkehr kommt sie ganz langsam der talentierten Pardalita näher und entdeckt dabei nicht nur die Liebe, sondern auch ihren ganz eigenen Weg. Eine wunderbare Slice-of-Life-Geschichte mit Prosagedichten, Dialogen und Illustrationen, die sich zart, humorvoll und echt anfühlen.
Graphic Novel für Jugendliche ab 12 Jahren mit Elementen aus Tagebuch, Roman und Lyrik
Erscheinungstermin: 10. Februar 2025
Geschrieben und illustriert von Joana Estrela.
Aus dem Portugiesischen übersetzt von Ursula Bachhausen.
224 Seiten | gebundene Ausgabe
Format: 15,8 x 22 cm
Preis in Euro: D-24,00 AT-24,70
ISBN 978-3-910549-11-1
Empfehlung: Plano Nacional de Leitura, Portugal
✦
Preise:
Llibreters de Catalunya: Bestes Kinder- und Jugendbuch 2023, Spanien
Zilveren Griffel 2024 und Zilveren Penseel 2024, Niederlande
Batchelder Honor Award, Yalsa Great Graphic Novels for Teens,
School Library Journal Best of the Year 2024, USA
✦
Blick ins Buch
Bildgalerie
Estrela verwendet einen kräftigen, tuschefarbigen Strich, um sowohl Momente voller warmer Details als auch dynamische Szenen voller Energie darzustellen.
Publishers Weekly
Zur Autorin und Illustratorin
Joana Estrela ist eine der bekanntesten portugiesischen Autorinnen von und Illustratorinnen für Kinder- und Jugendliteratur. Schon früh begann die 1990 in Penafiel geborene Künstlerin, Familienporträts zu zeichnen und lustige Bildunterschriften dazu zu schreiben. Ihre Arbeitsweise hat sich seither kaum verändert. Was sie motiviert, ein Buch zu beginnen, ist immer noch die Freude, die sie dabei empfindet. Joana ist Absolventin der Fakultät der Schönen Künste an der Universität in Porto und hat für ihre Bilderbücher und Graphic Novels in ihrem Heimatland und international zahlreiche Preise erhalten. Sie lebt und arbeitet in Brüssel, Belgien.
Zum Übersetzerin
Ursula Bachhausen ist eine bekannte deutsche Literatur-, Theater- und Filmübersetzerin mit einem umfangreichen und vielfach prämierten Portfolio. Sie liebt es, in Geschichten von spanisch-, katalanisch-, französisch-, portugiesisch- und englischsprachigen AutorInnen und FilmemacherInnen einzutauchen und ihnen eine deutsche Stimme zu geben. Ursula hat Romanistik und Englisch in Köln, Perpignan und Barcelona studiert und lebt und arbeitet in Solingen.
Eine einzigartige Erzählstimme in der portugiesischen Jugendliteratur, der es gelingt, ein universelles Thema aus einer inklusiven Perspektive zu behandeln.
Ana Dias Ferreira, Jornal Observador
Weitere Informationen
Eine einzigartige Erzählstimme in der portugiesischen Jugendliteratur, der es gelingt,
ein universelles Thema aus einer inklusiven Perspektive zu behandeln.
Ana Dias Ferreira, Jornal Observador
Wir waren Kaffee trinken
aus »Pardalita«
Eigentlich bin ich ja eher still, aber sobald ich auf dem Plastikstuhl vor dem Café Central saß, habe ich geplappert wie ein Wasserfall. Wir haben über alles geredet – Vergangenheit, Gegenwart und Perfekt.