Auf der Suche nach dem gefährlichsten Meerestier wird Alice zur Meeresschützerin – eine lustige Reise entlang der chilenischen Küste
„Ich dachte, es geht um gefährliche Meerestiere – aber am Ende wollte ich selbst das Meer retten!“ Luisa, 6 Jahre
Hast du mich erschreckt! erzählt die Geschichte von Alicia, einem neugierigen Mädchen, das sich auf eine spannende Reise entlang der Küste Nordchiles begibt. Sie hat nur eine Frage im Kopf: Welches ist das gefährlichste Tier im Ozean? Auf ihrer Entdeckungstour begegnet sie Wesen in allen Farben und Formen, lauscht dem Rauschen der Gezeiten, taucht in einen geheimnisvollen Wald aus Makroalgen und wagt sich sogar bis auf den Meeresgrund.
Am Ende erwartet sie eine überraschende Antwort – die nicht nur Staunen auslöst, sondern auch ihr Herz berührt. Denn manchmal ist das Gefährlichste nicht das, was wir erwarten, und das Wertvollste genau das, was wir schützen sollten.
Dieses besondere Buch verbindet Erzählfreude mit einem liebevollen Blick auf die Natur und lädt Kinder ein, die Meereswelt zu entdecken – und zu bewahren.
Alicia beschloss, das gefährlichste Tier im Meer zu suchen.
Sie rüstete sich aus wie eine Forscherin und ging zu den Felsen.»Hast du mich erschreckt!«, sagte sie, als sie dort einen riesigen Seelöwen sah. »Ich suche das gefährlichste Tier im Meer. Bist du das?«
»Ich?«, antwortete der Seelöwe. „Du hast doch mich erschreckt! Ich bin ein Seelöwe und wiege zwar viele Tonnen, aber ich würde dich nie angreifen. Du musst weitersuchen!«
Yolanda Sánchez Álvarez
Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Erscheinungstermin 10. Juli 2024
Geschrieben von Yolanda Sánchez Álvarez und illustriert von María José Arce.
Aus dem Spanischen übersetzt
von Ursula Bachhausen.
40 Seiten | gebundene Ausgabe
Format 27, 5 x 19,5 cm
Preis in Euro: D-22,00 | A-22,70
Erscheinungstermin: 4. August 2025
ISBN 978-3-910549-97-5
Eine überraschende Geschichte über Mut,
Neugier und unsere
Verantwortung für das Meer.
✦
Aufgenommen im offiziellen
Medienkatalog des chilenischen
Bildungsministeriums.
✦
Mit spannendem Meeresglossar
zum Entdecken und Staunen.
„Alicia jagt das gefährlichste Tier im Meer – und entdeckt, was wirklich beschützt werden muss. Eine starke Heldin, fantastische Illustrationen und eine Geschichte direkt von der Küste Chiles – geschrieben von einer Meeresbiologin. Dieses Buch ist für alle Kinder, die Fragen stellen – und den Mut haben, die Welt besser zu machen.
Lisa Hammerl, limbion
Bildgalerie






Quelle: PaperMundi
Empfohlen als herausragendes Kinderbuch zum Thema Meeresschutz.
Chilenische Stiftung Oceanósfera für Meeres- und Umweltbildung
Ein wunderbar erzähltes Abenteuer mit einer wichtigen Botschaft. Spielerisch, klug, berührend.
Maria, Kinderbuchlesen
Zur Autorin

Yolanda Sánchez Álvarez, 1986 in Sevilla geboren, ist Meereswissenschaftlerin und Umweltpädagogin. Schon als Kind faszinierte sie das Meer – besonders seine rätselhaften Bewohner wie die Yeti-Krabbe oder der Narwal. Heute begeistert sie Kinder und Erwachsene für den Schutz der Ozeane. Sie ist Mitgründerin der Fundación Expedición Batiscafo und des Bildungsnetzwerks RELATO. Nach ihrem Studium der Meereswissenschaften in Spanien absolvierte sie einen Master in Wissenschaftspädagogik in Chile. Sie arbeitete u. a. bei Oceana Chile und wurde 2020 als Edinburgh Ocean Leader ausgezeichnet. ¡Me asustaste!, die Vorlage für Hast du mich erschreckt! ist ihr erstes Kinderbuch (2022, Ediciones Rau & Bodenburg).
Yolanda lebt und arbeitet in Spanien.
Zur Illustratorin

María José Arce Letelier ist eine chilenische Architektin und Illustratorin mit Fokus auf Naturthemen. Nach dem Architekturstudium arbeitete sie in Illustrationsstudios in Chile und Barcelona. Besonders gern nutzt sie Aquarellfarben und vertieft ihr Wissen in botanischer Illustration. Sie ist Mitgründerin und künstlerische Leiterin der Fundación Chilco, die sich für eine stärkere Verbindung zwischen Mensch und Natur einsetzt. Neben ihrer künstlerischen Arbeit veranstaltet sie Workshops, in denen sie ihr Wissen weitergibt.
María lebt und arbeitet in Chile.
Eine überraschende Geschichte über Mut,
Neugier und unsere
Verantwortung für das Meer.
Weitere Informationen
Aus dem kleinen
Meerestiere Lexikon

Rennkrabbe
Lebt in kleinen Löchern im Sand; deshalb kannst du sie manchmal sehen und manchmal nicht

Seelöwe
Riesiger Nimmersatt, der sich auf den Felsen ausruht, nachdem er so viele Fische gefressen hat, wie er kann.

Seestern
Hübsch anzusehen, aber andere Tiere seiner Größe fürchten ihn, denn er ist ein guter Jäger.

